Kinesiotaping

Kinesio-Taping ist nicht nur das Geheimrezept von Leistungs-Sportlern. Auch wir sind begeistert von dieser nebenwirkungsfreien und extrem effektiven Behandlungsmöglichkeit.

Auch der Körper einer Frau erbringt während der Schwangerschaft Höchstleistungen. Deshalb setzen immer mehr Hebammen auf diese sanfte und effektive Hilfe in der Schwangerschaft, aber auch bei bestimmten Beschwerden nach der Geburt.

Die elastischen Baumwoll-Tapes wirken gezielt an den betroffenen Muskelgruppen, entlasten und unterstützen.

Sie regen die Durchblutung und die Stoffwechselaktivität an.

Das Tape selber spürt man kaum, manche Frauen beschreiben aber ein angenehmes Wärme- und Stützgefühl.

 

Anwendung in der Schwangerschaft

  • Beschwerden im Lendenwirbel-Bereich
  • Nacken- und Schulter-Verspannungen
  • Schmerzen im Iliosacralgelenk ( ISG) und Ischias
  • Zur Entlastung und Unterstützung der Bauchmuskulatur
  • Karpaltunnel-Syndrom
  • Wasser-Einlagerungen
  • Symphysen-Lockerung

 

Anwendung im Wochenbett

  • Milchstau
  • Nacken- und Schulterverspannungen
  • Zur Unterstützung der Rückbildung (Bauchhaut, Gebärmutter, Stabilisation der Rectus-Diastase)
  • Verdauungs-Störungen

 

Cross-Tapes

  • Bei Kaiserschnitt-Narben
  • Bei Nabelphobie zur Stimulierung von allen Akupunktur-Punkten (s. Akupunktur)

 

 

Kosten

 

Das K-Taping ist keine Kassenleistung.

Die Kosten richten sich nach dem Material-Aufwand und liegen zwischen 10 und 15 €.

 

Druckversion | Sitemap
© Hebammenpraxis Bauchgeflüster Kottnik,Trungadi, Gutsfeld PartG